Kräuterwissen von A-Z

Natürliche Hilfe für Atemwege & Haut: Die Königskerze in der Tiermedizin

Die Königskerze ist ein bewährtes Naturheilmittel für Pferde, Hunde und Katzen. Ihre schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützen die Atemwege, fördern die Wundheilung und stärken das Immunsystem. Erfahre in diesem Beitrag, wie die Pflanze richtig angewendet wird, welche Vorteile sie bietet und worauf bei der Dosierung zu achten ist. Ideal für Tierhalter, die auf natürliche Heilmethoden setzen!

Weiterlesen
Teufelskralle bei Tieren – Natürliche Unterstützung für Gelenke und Verdauung

Die Teufelskralle ist eine bewährte Heilpflanze, die besonders bei Gelenkbeschwerden, Entzündungen und Verdauungsproblemen eingesetzt wird. Sie kann die Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und die Verdauung unterstützen – eine wertvolle Ergänzung für Pferde, Hunde und andere Tiere.

Doch für welche Tiere ist Teufelskralle wirklich geeignet? Wie wirkt sie genau, und was ist bei der Dosierung zu beachten? Gibt es Nebenwirkungen oder Einschränkungen?

In unserem ausführlichen Beitrag erfährst du:
Wie Teufelskralle bei Gelenkproblemen helfen kann
Welche Tiere am meisten davon profitieren
Die richtige Dosierung und Anwendung
Wann Vorsicht geboten ist und welche Alternativen es gibt

Jetzt mehr über die Wirkung und Anwendung von Teufelskralle bei Tieren erfahren!

Weiterlesen
Spitzwegerich für Pferde: Natürliche Unterstützung für Atemwege, Verdauung und Hautgesundheit
In diesem Artikel erfährst du alles über Spitzwegerich und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Pferdefütterung. Wir beleuchten die historischen und heilenden Eigenschaften dieser Pflanze, ihre besonderen Inhaltsstoffe und wie sie zur Unterstützung der Atemwege, Verdauung und Hautgesundheit deines Pferdes beiträgt. Zudem geben wir praktische Tipps zur Anwendung und Dosierung und erklären, warum Spitzwegerich eine wertvolle Ergänzung für das Wohlbefinden deines Pferdes sein kann.
Weiterlesen
Ingwer in der Pferdefütterung - Chancen nutzen & Risiken kennen!
Ingwer hat in den letzten Jahren in der Pferdefütterung zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Die Wurzelknolle bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile und wird oft als natürliches Heilmittel eingesetzt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Ingwer in der Pferdefütterung befassen, einschließlich seiner Wirkung, möglichen Nebenwirkungen, Fütterungsempfehlungen, angefangen mit einer kurzen Zeitreise zur Geschichte von Ingwer.
Weiterlesen