Pferdefütterung

Hafer in der Pferdefütterung - Schluss mit Mythen, Unwissenheit und Vorurteilen!

Hafer zählt zu den bewährtesten Futtermitteln für Pferde, doch es gibt viele Mythen rund um seine Wirkung. In diesem Blogbeitrag klären wir, warum Hafer eine besonders gute Dünndarmverdaulichkeit hat, wie er die Speichelbildung fördert und welche wertvollen Nährstoffe er liefert. Außerdem erfährst du, ob Hafer dein Pferd wirklich „heiß“ macht, ob du ihn besser ganz oder gequetscht füttern solltest und wie du die Qualität deines Hafers einfach testen kannst. Lies jetzt nach, warum Hafer das „Gold der Pferdefütterung“ ist und wie du ihn optimal in die Fütterung integrierst!

Weiterlesen
Warum Elektrolyte für dein Pferd wichtig sind

 

Was sind eigentlich Elektrolyte? Wofür sind sie gut und was passiert bei einem Elektrolytmangel? Warum es sich besonders im Sommer lohnt, den Elektrolytbedarf deines Pferdes im Auge zu behalten, erfährst du in unserem neuen Blogbeitrag „Warum Elektrolyte für dein Pferd wichtig sind“

Weiterlesen