Knabber Twister Story
Knabber Twister Spielzeuge für Pferde - DIE natürliche Pferdebeschäftigung ohne Zucker und ohne Plastik!
Knabber Twister Pferdespielzeuge bieten sowohl in der Box, als auch auf dem Paddock, im Offenstall, auf der Weide, und auf Turnier eine stets willkommene Abwechslung und bereiten deinem Pferd jede Menge Spaß.
Die Knabber Twister Scheiben aus Birkenholz, überzogen mit hochwertigen, schonend getrockneten Kräutern und Früchten riechen besonders verführerisch und animieren dein Pferd zum Spielen. Denn um an die leckeren Kräuter zu kommen muss dein Pferd eine geeignete Strategie entwickeln. Selbst eher futterneidische Tiere entwickeln auf dem Paddock oder im Offenstall gemeinsame Strategien, um ans Ziel zu kommen. Und auch wenn die Kräuter und Früchte von den Holzscheiben einmal weggeknabbert sind, sorgt das naturbelassene Birkenholz, das nach Lust und Laune beknabbert werden kann, für weitere Abwechslung.
Unsere Knabber Spielzeuge für Pferde: individuell, nachhaltig, gesund & kostensparend - ein natürlicher Knabberspaß für jeden Tag!
Unsere beliebten Knabber Twister Pferdespielzeuge oder auch mit Kräutern beschichtete Knabberhölzer kannst du mit dem DIY Set Knabber Twister Pferdespielzeug und dem DIY Set Knabberholz ganz einfach selbst herstellen. Die Sets enthalten alles, was du brauchst, um deinem Pferd jeden Tag eine spannende und gesunde Beschäftigung zu bieten – von hochwertigen Birkenholzscheiben oder Knabberhölzern über unseren praktischen Knabber Twister Kleber bis hin zu ausgewählten Kräutermischungen. So gestaltest du nachhaltig und kreativ individuelle Spielzeuge, die deinem Pferd stundenlangen Knabberspaß bereiten! Mehr zu den beliebten DIY Sets findest du hier.
Unsere DIY Sets bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien: naturbelassene Birkenholzscheiben und Knabberhölzer aus bayerischen Birkenwäldern, schonend getrockneten Kräutern und Früchten sowie einem zuckerfreien Kleber zum einfachen Beschichten. Zusätzliche Zuckerzusätze und die Verwendung von Plastik sind dabei tabu, schließlich soll sich dein Pferd möglichst natürlich beschäftigen.
Gestalte jetzt dein individuelles Knabberspielzeug! Wähle aus Knabberhölzern, Birkenholzscheiben und unseren ausgewählten Kräutermischungen – alles, was du brauchst, findest du hier.
Der Knabber Twister - wie alles begann:
Unsere beliebten Knabber Twister Pferdespielzeuge sind aus einem Bedürfnis entstanden, für das es aus unserer Sicht zum damaligen Zeitpunkt keine wirklich befriedigende Lösung gab: eines unserer Pferde war verletzt und musste daher einige Zeit in der Box bleiben. Zum Auskurieren der Verletzung war dieser Schritt natürlich notwendig, aber bereits nach kurzer Zeit wurde die Stute, die es gewohnt ist, täglich 8 Stunden auf der Koppel in der Herde zu verbringen, doch ziemlich unleidlich. Ihr war ganz einfach langweilig. Sämtliche Versuche, das Pferd mit Spielzeug wie Bällen, aufgehängten Hölzern oder ähnlichem zu beschäftigen, wurden ignoriert. Auch ein gekaufter Likit Stein wurde mit Missachtung gestraft. Das Grundprinzip, das hinter den Likit Spielzeugen steckt, fanden wir allerdings ziemlich gut: über eine Halterung wird ein Leckstein auf Melassebasis aufgehängt, mit dem sich das Pferd beschäftigen kann. Bestimmt haben viele Pferdehalter diese Steine schon probiert und vielleicht auch dauerhaft im Einsatz. Unsere Pferde verschmähen sie leider komplett. Die Likitsteine wirken außerdem sehr chemisch und riechen unserer Meinung nach auch nicht besonders angenehm. Die Inhaltsstoffe sind Glukose und Aromastoffe, daher eher nicht besonders gesund für Pferde. Die Frage war, ob es möglich ist, einen Stein herzustellen, der von (unseren) Pferden besser angenommen wird, der zudem gesünder ist und ohne künstlichen Zuckerzusatz auskommt und bei dem auf umweltschädliche Plastikverpackung verzichtet werden kann. Eigentlich ganz einfach, oder? Tatsächlich war die Umsetzung dann doch wesentlich komplizierter als angenommen und hat einige Zeit in Anspruch genommen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: in der ersten Serie gab es den gesunden Knabberstein in den Varianten Karotte, Apfel, Banane und Rote Beete. Wir waren immer wieder fasziniert, wie viel Spaß unsere Pferde mit den Knabbersteinen hatten. In dieser Zeit sind viele lustige Videos entstanden, die wir zunächst nur zum Spaß in den sozialen Netzwerken gepostet haben. Daraufhin kamen immer mehr Anfragen, ob man die gesunden Knabbersteine nicht kaufen könnte, so dass wir kurzerhand beschlossen haben, die Produktion auszuweiten.
Knapp 6 Monate später startete im Juni 2020 die weiter verbesserte Knabber Twister Serie der zweiten Generation. Wir haben die Corona Pause genutzt und uns noch einmal intensiv mit einem Punkt auseinander gesetzt, der für alle essbaren Knabber-Spielzeuge problematisch ist: die Lebensdauer der Spielzeuge, die ja leider häufig doch begrenzt ist. Natürlich muss man immer beachten, dass ein essbares Spielzeug irgendwann aufgegessen ist, doch bei Preisen bis zu 45 Euro pro Spielzeug je nach Marke bekommt der Spielspaß einen faden Beigeschmack, wenn das grade erst erworbene Teil keine 15 Minuten überlebt.
Im ersten Entwicklungsschritt ging es uns damals ja hauptsächlich darum, den Likitstein durch einen gesunden Stein ohne Zucker zu ersetzen, der mit einer herkömmlichen Likithalterung verwendet werden konnte. Ziemlich schnell gefiel uns diese Plastikhalterung jedoch nicht mehr und wurde kurzerhand durch eine Halterung aus Birkenholzscheiben an einem Sisalkern ersetzt. Bereits ein erster Schritt in Richtung Langlebigkeit, denn selbst wenn der Knabber Twister weggeknabbert war, konnte mit den Birkenholzscheiben weiter gespielt werden.
In der täglichen Anwendung hat sich gezeigt, dass Pferde doch recht unterschiedlich mit den Knabber Twister Spielzeugen umgehen: der eine ist eher schüchtern und spielt ganz vorsichtig, der Boxennachbar ist ein Profispieler, der das Teil rabiat durch die Gegend schleudert. Interessant war zu sehen, welche Strategien die Pferde entwickeln, um an den Knabberstein zu kommen. Die schönsten Videos könnt ihr hierzu noch einmal in der Rubrik "s´Queed getestet" ansehen.
Im Lauf der Zeit fiel auf, dass die Pferde noch sehr lange mit dem Knabber Twister spielten, wenn noch ein kleiner Rest des Knabber Steins zwischen den Holzscheiben hing. Das brachte uns auf die Idee, statt eines 7 cm hohen Steins flache Knabber Twister Ringe zu entwickeln, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und damit einen längeren Spiel- und Knabberspaß zu erreichen. Gleichzeitig wurde auch die Dicke der Birkenholzscheiben angepasst: waren die Scheiben der ersten Serie noch lediglich 1 cm dick, wurde die Dicke nun auf 2 cm erhöht. Das Besondere der neuen Knabber Twister Serie: Du als Besitzer kannst den Schwierigkeitsgrad und damit auch die Lebensdauer durch Anordnung der Knabber Twister Elemente selbst festlegen: Hast du einen Profispieler in der Box, fädelst du abwechselnd Birkenholz- und Knabber Twister Scheiben auf den Sisalkern und hast dadurch einen hohen Schwierigkeitsgrad. Ist dein Pferd ein eher vorsichtiger Spieler, der auch schnell mal die Lust verliert, ordnest du nach einer Birkenholzscheibe 2 oder sogar 3 Knabber Twister Scheiben an und erhältst so einen mittleren oder leichten Schwierigkeitsgrad. Du siehst, s´Queed bleibt immer in Bewegung, um für dich und dein Pferd verbesserte, gesunde, schöne und praktische Produkte anbieten zu können. Wenn Du eine Anregung zu bestehenden Produkten oder Idee zur Umsetzung neuer Produkte hast, kontaktiere uns gerne jederzeit. Wir werden versuchen, für Dich und Dein Pferd eine Lösung zu finden.
Lange hatten wir getüftelt, probiert, verworfen und wieder neu begonnen…ab März 2022 war die 3. Generation unserer beliebten Knabber Twister Pferdespielzeuge in unserem Shop erhältlich!
Die 3. Generation Knabber Twister Scheiben stand ganz unter dem Motto „keep it simple“. Purer Geschmack, schnörkelloses Design, einfache Verpackung. Für unsere neuen Knabber Twister Scheiben hatten wir uns anspruchsvolle Ziele gesetzt: für noch längeren Spielspaß und weniger Transportschäden sollte die Bruchfestigkeit der Scheiben erhöht werden. Insgesamt wollten wir die Verpackung der Scheiben optimieren, um einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und als dritte Herausforderung sollte die Zusammensetzung der Scheiben optimiert werden, um weitere getreidefreie Varianten anbieten zu können. Durch ein völlig neues Herstellungsverfahren konnte die Bruchfestigkeit der Scheiben deutlich verbessert werden. Als Verpackung hatten wir eine stabile, biologisch abbaubare Box aus festem Karton gewählt, die Platz für 5 Knabber Twister Scheiben der gleichen Sorte bot. Durch unser neues Herstellungsverfahren waren wir in der Lage, ALLE Varianten der Knabber Twister Scheiben der 3. Generation getreidefrei herzustellen.
August 2023:
In den letzten Monaten sind die Produktionskosten für die beliebten Knabber Twister Scheiben leider stark gestiegen. Wir möchten allerdings nicht die Kosten einfach an dich weiterreichen, denn wir sind der Meinung, eine artgerechte Pferdebeschäftigung sollte auch weiterhin bezahlbar bleiben. Daher setzen wir in Zukunft vermehrt auf DIY, du kannst also für dein Pferd vieles selbst machen und dabei bares Geld sparen. Gleichzeitig ist es durch unser neues Knabber Twister System möglich, noch viel individueller auf die Bedürfnisse deines Lieblings einzugehen. Unsere aktuellen DIY Sets findest du hier.
Blogkategorien Pferd
Kräuterkunde A-Z
Entdecke die vielfältige Welt der Heil- und Futterkräuter für Pferde. Von ihren Wirkungen bis hin zur richtigen Anwendung – hier findest du alles, was du für die natürliche Unterstützung deines Pferdes wissen musst!
Pferdegesundheit
Wertvolle Tipps und fundiertes Expertenwissen – Alles, was du als Pferdehalter über die Gesundheit deines Pferdes wissen musst: sorgfältig recherchiert, übersichtlich aufbereitet und leicht verständlich erklärt.
Pferdefütterung
Erfahre alles Wichtige rund um die richtige Pferdefütterung: von den Grundlagen der Ernährung bis hin zu individuellen Fütterungskonzepten, abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Pferdes.
Pferdebeschäftigung
Tolle Ideen und Anregungen für eine abwechslungsreiche und sinnvolle Beschäftigung deines Pferdes. Finde heraus, wie du deinem Pferd Spaß bieten und ihm bei Boxenruhe die Langeweile vertreiben kannst.
Pferdehaltung
Alles, was du über artgerechte Pferdehaltung wissen musst: Praktische Tipps und Informationen zu Stall, Weide und Haltungskonzepten, um das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Pferdes zu fördern.
Rund ums Pferd DIY
Kreative Ideen und praktische Anleitungen zum Selbermachen: Von selbstgemachtem Pferdezubehör bis hin zu Pflegeprodukten – gestalte den Alltag mit deinem Pferd individuell und nachhaltig.